„Midnight Chronicles“ von Bianca Iosivoni und Laura Kneidl!
Klappentext:
Er hat keine Vergangenheit. Sie keine Zukunft.
Der Auftakt der Midnight Chronicles
449 entflohene Seelen. 449 Tage, um sie zurück in die Unterwelt zu schicken. Roxy weiß, dass ihre Mission so gut wie unmöglich ist. Dass sie jetzt auch noch ein Auge auf den mysteriösen Shaw haben soll, der von einem Geist besessen war und seitdem keinerlei Erinnerungen an seine Vergangenheit hat, passt ihr daher gar nicht. Vor allem weil das Kribbeln zwischen ihnen mit jedem Augenblick, den sie miteinander verbringen, heftiger wird. Und das ist nicht nur für Roxys Herz gefährlich – sondern auch für ihr Leben…
Meine Meinung:
Ich habe mich seit der Bekanntgabe der „Midnight Chronicles“ auf diese Reihe gefreut. Ich liebe Bianca Iosivonis und Laura Kneidls Art zu schreiben und bin sehr froh, dass diese beiden Autorinnen nun zusammen eine Fantasywelt erschaffen.
In „Midnight Chronicles“ geht es um Roxy und Shaw sowie die geheime Welt der Hunters. Stellenweise hat mich die Geschichte ein bisschen an die „Chroniken der Unterwelt“ erinnert, die auch zu meinen Lieblingsreihen zählt. Roxy hat angeblich einen großen Fehler in ihrem Leben gemacht, weswegen sie nun auf der Jagd nach Geistern ist, um diese wieder in die Unterwelt zurückzubringen. Bei einem ihrer Einsätze trifft sie auf Shaw, der sich nach einem Geisterangriff an nichts mehr erinnern kann.
Roxy ist eine toughe, junge Frau, die immer einen kessen Spruch auf den Lippen hat. Mir haben ihre Charakterzüge unglaublich gut gefallen und sie ist mir während des Lesens sehr ans Herz gewachsen. Ich finde, dass sie sich von Seite zu Seite mehr entwickelt hat.
Shaw ist nicht der typische Bad Boy, auch, wenn er manchmal ein bisschen so tut. Von Kapitel zu Kapitel fragte ich mich immer mehr, wer er eigentlich sei. Was hat es mit seiner Amnesie auf sich und welche Rolle spielt er in dieser Geschichte?
Mit seiner lockeren Art hat er sich in mein Herz geschlichen. Ich fand es schön, dass die Liebesgeschichte der beiden das Buch nicht dominiert hat. Natürlich gab es tolle Momente zwischen Roxy und Shaw, bei denen man als Leser*in die Elektrizität zwischen ihnen förmlich spürte, jedoch stand auch die Handlung um die Hunters im Fokus. Es gab viele spannende Passagen und die Seiten flogen beim Lesen nur so dahin.
„Midnight Chronicles“ ist ein toller erster Band und ich kann es kaum erwarten zu erfahren, welche Twists Bianca und Laura in den nächsten Bänden vorbereitet haben.
Das perfekte Buch für alle, die gerne spannende Fantasygeschichten mit einem Hauch von Romantik lesen und sich über starke Protagonisten freuen.
Bewertung:
5 von 5 Flügeln!
Danke an den LYX Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.